Kinderyoga Kurs im Herbst & Advent 2025
Eine kleine Lichterreise für Kinder
Bis zur Eröffnung des FLOWers Studios im Januar finden die Kinderyoga-Kurse in der Praxis für Ergotherapie Hartmann in Ofenerdiek statt. Diese Übergangslösung ermöglicht es, schon jetzt mit Yoga für Kinder zu starten – in kleinen, liebevoll begleiteten Gruppen.
Die Kurse laufen über acht Wochen und enden danach automatisch. Es gibt keine weiteren Verpflichtungen oder Folgekosten. Zukünftig wird es regelmäßig ähnliche Kurse im FLOWers Studio geben.
Ein ganz paar Plätze sind noch kurzfristig frei. Also schnell sein und morgen oder übermorgen dabei sein.
Jeder Kurs steht unter einem eigenen Thema und ist auf die jeweilige Altersgruppe abgestimmt:
Kurs 1: Blätterzauber & Winterträume
für Kinder von 5–7 Jahren
Freitags, 16:30 Uhr, ab 31.10.2025
Kurs 2: Frostfunken & Sternenlicht
für Kinder von 8–10 Jahren
Samstags, 10:00 Uhr, ab 01.11.2025
Jeder Kurs umfasst 8 Termine bis Weihnachten und kostet insgesamt 128€ (inkl. MwSt) pro Kurs.
Die Gruppen sind bewusst klein gehalten (max. 8 Kinder), um eine persönliche Atmosphäre zu schaffen.
Bitte beachte: Eine Anmeldung ist erst verbindlich, sobald sie vom FLOWers bestätigt wurde und die Teilnahmegebühr bezahlt wurde. Nach jeder Anmeldung melde ich mich persönlich zurück, um alles Weitere zu besprechen.
Yoga für Kinder in Oldenburg –
Mit Spaß zum Wohlbefinden
Was ist Kinderyoga eigentlich? Ganz einfach: Es ist Yoga, das die Sprache der Kinder spricht. Statt auf die perfekte Ausführung komplizierter Haltungen zu achten, tauchen wir in eine Welt voller Geschichten und Spiele ein.
Wir reisen als Superhelden durchs All, erkunden als Tiere den Dschungel oder segeln als Piraten über die sieben Weltmeere. Die Yoga-Positionen (Asanas) sind dabei unsere treuen Begleiter.
Ein Kind macht nicht den herabschauenden Hund – es ist in diesem Moment ein Hund, der sich genüsslich streckt und vielleicht sogar leise bellt. Bei mir gibt es keinen Wettbewerb und keinen Leistungsdruck.
Jedes Kind ist genau richtig, so wie es ist. Es geht um die Freude an der Bewegung, darum, die eigene Fantasie zu entfesseln und ein positives Gefühl für den eigenen Körper zu entwickeln.


So läuft Yoga mit Kindern bei mir ab
Eine Kinderyogastunde in meinem Studio ist eine sorgfältig gestaltete Reise, die den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder aufgreift und gleichzeitig Raum für Ruhe und Entspannung schafft. Jede Stunde hat einen klaren Rahmen, der den Kindern Sicherheit gibt, aber auch genug Freiheit für ihre eigene Kreativität lässt.
Eine typische Stunde könnte so aussehen:
- Ankommen im Kreis: Wir beginnen immer mit einem kleinen Ritual, bei dem jedes Kind erzählen darf, wie es ihm heute geht. Das schafft eine vertrauensvolle und gemeinschaftliche Atmosphäre.
- Aufwärmen mit Spiel & Spaß: Mit lustigen Bewegungsspielen und Liedern bringen wir unseren Körper in Schwung und bereiten uns auf unser Yoga-Abenteuer vor.
- Die Yoga-Geschichte: Das Herzstück der Stunde ist eine fantasievolle Geschichte, in die die Yoga-Haltungen eingebettet sind. Wir verwandeln uns in die Figuren der Erzählung, bewegen uns passend zur Handlung und lassen unserer Kreativität freien Lauf. Mal sind wir mutige Krieger, mal sanfte Schmetterlinge – jede Stunde ist eine neue Welt.
- Zeit für Stille: Nach dem aktiven Teil folgt eine Phase der Entspannung. Die Kinder lernen, bewusst loszulassen und zur Ruhe zu kommen. Solche Momente sind unglaublich wertvoll, denn Kinder sind sehr sensibel: Eine Minute Entspannung kann bei Kindern so wirksam sein wie zehn Minuten bei einem Erwachsenen.
- Abschlussritual: Wir beenden die Stunde gemeinsam im Kreis, oft mit einem positiven Gedanken oder einem kleinen kreativen Abschluss, damit die Kinder das Gefühl der Ruhe und Stärke mit in ihren Alltag nehmen können.
Die Vorteile von Yoga für Kinder
Die positiven Auswirkungen von Yoga auf die Entwicklung von Kindern zeigen sich in vielerlei Form. Es ist ein ganzheitliches Training, das Körper, Geist und Seele gleichermaßen nährt.
Für einen starken und gesunden Körper
Kinderyoga verbessert auf spielerische Weise die Motorik, das Gleichgewicht und die Koordination. Die Übungen kräftigen die gesamte Muskulatur, fördern eine gesunde Körperhaltung und können so Haltungsschäden und Verspannungen entgegenwirken, die oft schon im Schulalter durch langes Sitzen entstehen.
Für einen klaren und konzentrierten Geist
In unserer reizüberfluteten Welt fällt es vielen Kindern schwer, zur Ruhe zu kommen. Yoga schult nachweislich die Konzentrations- und Aufmerksamkeitsfähigkeit. Kinder lernen, sich auf eine Sache zu fokussieren und Ablenkungen auszublenden.
Fähigkeiten, die ihnen auch in der Schule enorm helfen. Zudem ist Yoga ein wunderbares Werkzeug zum Stressabbau und kann helfen, Ängste und innere Unruhe zu reduzieren.
Für ein großes und mutiges Herz
Im Yoga gibt es kein „besser“ oder „schlechter“. Jedes Kind entdeckt seine eigenen Stärken und lernt, stolz auf sich zu sein. Das stärkt das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl ungemein. In der Gruppe üben wir außerdem einen respektvollen und achtsamen Umgang miteinander, was die soziale Kompetenz und das Gemeinschaftsgefühl fördert.
Die Kinder lernen, ihre eigenen Gefühle und die der anderen besser wahrzunehmen und damit umzugehen. Mehr zu den wissenschaftlich belegten Vorteilen kannst du zum Beispiel in diesem Artikel nachlesen.
